Breitband Internet

Schnelles Internet für alle

XPCOM-SYSTEMS investiert in Ihrer Region in den Ausbau von superschnellen Breitband-Netzwerken und realisiert damit ein bundesweites, einzigartiges Anschlussprogramm für das schnelle Internet in ganz Deutschland.

Ziel von XPCOM-SYSTEMS ist es, ein flächendeckendes Hochgeschwindigkeitsnetz zu schaffen und das modernste Breitbandnetz für Bürger sowie Unternehmen zu realisieren. Eine leistungsfähige Breitbandversorgung spielt nicht nur in Ballungszentren und Städten eine primäre Rolle, auch die Vernetzung im ländlichen Raum ist eines der zukünftigen großen Themen.

Die Lage ist unübersichtlich: in Deutschland gibt es 11500 Kommunen. Viele davon sind mangelhaft versorgt. Bewohner kleiner und abgelegener Ortsteile sind oft noch auf ISDN-Anschlüsse angewiesen, um das Internet mehr recht als schlecht und zu hohen Preisen nutzen zu können. Meist scheitert der Ausbau am Geld. Die Telekommunikations-Unternehmen rechnen mit spitzem Stift aus, wie viel sie bei welchem Gewinn investieren können, um einen Ort ans Breitbandnetz an-zuschließen. Wenn sie dabei Verluste machen, rühren sie keinen Finger. Wenigstens können sie nach Prüfung des Einzelfalls auf den Cent genau angeben, wie groß die so-genannte Wahrscheinlichkeitslücke ist. Der Betrag liegt oft im unteren sechs stelligen Bereich, die genaue Höhe hängt von den Umständen des Einzelfalles ab. Ihnen hilft die Bezifferung der Wirtschaftlichkeitslücke auch nicht weiter, wenn Sie nicht an der leistungsfähigen Versorgung partizipieren können.


Es ist ganz einfach

Die betroffenen Regionen müssen sich nur für XPCOM-SYSTEMS entscheiden. Wir übernehmen dann den kompletten Ausbau in ihrer Region und das ohne finanzielle Beteiligung der öffentlichen Hand. Wir haben eine Technologie entwickelt, die jedem Nutzer in Deutschland einen Breitbandanschluss ermöglicht.


Das garantieren wir jedem Bürger und Unternehmen in Deutschland.


Funk statt Kabel


Billiger und schneller lassen sich die Gemeinden nicht anschließen, wenn man komplett auf den Einsatz von Kupfer- und Glasfaserleitungen vor Ort verzichtet und auch die Zugänge der Kunden über Funk herstellt. Das ist mit der Technologie von XPCOM-SYSTEMS die optimale Lösung.
Für ein schnelles Internet ist eine Glasfaseranbindung nicht zwingend notwendig. Mit vergleichsweise geringen Investitionskosten lässt sich stattdessen eine Richtfunkstrecke errichten, die als Bündelleitung zur Backbone-Anbindung fungiert. XPCOM-SYSTEMS betreibt sein eigenes Richtfunknetz und bietet nahezu flächendeckend Backbone-Anbindungen an. Diese Technologie darf man nicht mit Endanschlüssen per Funk, beispielsweise Wimax oder LTE, verwechseln.


Wir schließen einen Ortsverteiler mit mindestens 10 Gbit/s an und je nach Bedarf kann die Leistung auf bis 1000 Gbit/s erhöht werden. Und das ist einmalig an unserer Technologie – die Bandbreite kennt fast keine Grenzen mehr und ist schnell sowie kostengünstig zu realisieren. Setzen Sie auf die neue Technologie von XPCOM-SYSTEMS und Sie sind auch in Zukunft auf der sicheren Seite für Ihre Breitbandversorgung, die exklusiv für die jeweilige Backbone-Anbindung zur Verfügung stehen. Über diese Funkstrecke lassen sich heute Haushalte mit Bandbreiten versorgen, die unvorstellbar sind. Es gibt zwar heute noch keine Anwendungen, die diese Bandbreiten voll ausschöpfen, jedoch sind Sie mit unserem Hochgeschwindigkeitsnetz auch in Zukunft mit den benötigten Geschwindigkeiten versorgt.


Egal, was die Zukunft bringt, Sie haben mit uns auf die richtige Technologie gesetzt.